Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.politik.lwl.org | Vertreter der Mitgliedskörperschaften - LWL-Politik - 18.01.2021 URL: https://www.politik.lwl.org/de/vertreter-der-mitgliedskoerperschaften/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Politik
  • Startseite
  • Vertreter der Mitgliedskörperschaften
  • Startseite
  • Landschaftsversammlung
  • Wahlen 2020
  • Landschaftsausschuss
  • Fraktionen/Gruppen
  • Sitzungsdienst für Bürger
  • Sitzungsdienst für Mandatsträger
  • Haushalt 2020/2021
  • LWL-Recht
  • Vertreter der Mitgliedskörperschaften
  • Das LWL-Mobil

Die Mitgliedskörperschaften des LWL

Westfalen ST BOR COE MS WAF GT BI HF MI LIP HX PB SO HSK SI OE MK UN HAM DO HA EN BO HER GE RE BOT

Stadt Bielefeld

Oberbürgermeister

Pit Clausen (SPD)

Niederwall 23

33602 Bielefeld

Tel.: 0521 51-0

Fax: 0521 51-6599

E-Mail: posteingang@bielefeld.de

Web: www.bielefeld.de

Verwaltungssitz
Bielefeld
Fläche
257,9 km²
Einwohner
334.009 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
10 Stadtbezirke

Vertreter der Stadt Bielefeld in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Gerhard Henrichsmeier (CDU)
  • Klaus-Dieter Hoffmann (CDU)
  • Holm Sternbacher (SPD)
  • Jens Burnicki (Grüne)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Bielefeld

  • Albatros-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
  • Westkampschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
  • Ravensberger Schule, LWL-Förderschule für Sprache (Sekundarstufe I)
  • Opticus-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen
  • LWL-Schulverwaltung Bielefeld
  • LWL-Archäologie für Westfalen, Außenstelle Bielefeld

Stadt Bochum

Oberbürgermeisterin

Thomas Eiskirch (SPD)

Willy-Brandt-Platz 2 - 6

44787 Bochum

Tel.: 0234 910-0

Fax: 0234 910-3643

E-Mail: info@bochum.de

Web: www.bochum.de

Verwaltungssitz
Bochum
Fläche
145,7 km²
Einwohner
364.044 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
6 Stadtbezirke

Vertreter der Stadt Bochum in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Angelika Dümenil (CDU)
  • Hermann Päuser (SPD)
  • Martina Schnell (SPD)
  • Britta Anger (Grüne)
  • Christina Worm (LWL-Piraten/Wir für Westfalen)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Bochum

  • LWL-Universitätsklinik Bochum
  • Schule am Haus Langendreer, LWL-Förderschule , Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
  • Schule am Leithenhaus, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
  • Hasselbrinkschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sprache (Sekundarstufe I)
  • LWL-Schulverwaltung Bochum
  • LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Kreis Borken

Landrat

Dr. Kai Zwicker (CDU)

Burloer Straße 93

46325 Borken

Tel.: 02861 82-0

Fax: 02861 63320

E-Mail: info@kreis-borken.de

Web:  www.kreis-borken.de

Verwaltungssitz
Borken
Fläche
1420 km²
Einwohner
371.225 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
17 Gemeinden

Vertreter des Kreises Borken in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Stephanie Pohl (CDU)
  • Wilhelm Stilkenbäumer (CDU)
  • Dr. Kai Zwicker (CDU)
  • Elisabeth Lindenhahn (SPD)
  • Gertrud Welper (Grüne)
  • Joachim Helmut Haßelmann (FDP-FW)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Borken

  • LWL-Tagesklinik Borken
  • LWL-Institutsambulanz Borken
  • LWL-Institutsambulanz Gronau
  • Brückenschule Maria Veen, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
  • LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt

Stadt Bottrop

Oberbürgermeister

Bernd Tischler (SPD)

Ernst-Wilczok-Platz 1

46236 Bottrop

Tel.: 02041 70-30

Fax: 02041 70-3280

E-Mail: stadtverwaltung@bottrop.de

Web: www.bottrop.de

Verwaltungssitz
Bottrop
Fläche
100,6 km²
Einwohner
117.462 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
3 Stadtbezirke mit 17 Stadtteilen

Vertreter der Stadt Bottrop in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Thomas Göddertz (SPD)

Es befinden sich keine Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in der Stadt Bottrop

Kreis Coesfeld

Landrat

Dr. Christian Schulze Pellengahr (CDU)

Friedrich-Ebert-Straße 7

48653 Coesfeld

Tel.: 02541 18-0

Fax: 02541 18-9999

E-Mail: info@kreis-coesfeld.de

Web: www.kreis-coesfeld.de

Verwaltungssitz
Coesfeld
Fläche
1112 km²
Einwohner
220.309 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
11 Gemeinden

Vertreter des Kreises Coesfeld in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Konrad Püning (CDU)
  • Anna-Maria Willms (CDU)
  • Lambert Lonz (SPD)
  • Gerhard Stauff (FDP-FW)
  • Dr. Burkhard Wiebel (Die Linke)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Coesfeld

  • LWL-Tagesklinik Coesfeld
  • LWL-Institutsambulanz Coesfeld

Stadt Dortmund

Oberbürgermeister

Thomas Westphal (SPD)

Friedensplatz 1

44135 Dortmund

Tel.: 0231 50-0

Fax: 0231 50-22877

E-Mail: oberbuergermeister@dortmund.de

Web: www.dortmund.de

Verwaltungssitz
Dortmund
Fläche
280,7 km²
Einwohner
586.563 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
12 Stadtbezirke

Vertreter der Stadt Dortmund in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Christiane Krause (CDU)
  • Udo Reppin (CDU)
  • Friedhelm Sohn (SPD)
  • Michael Taranczewski (SPD)
  • Renate Weyer (SPD)
  • Karl-Heinz Dingerdissen (FDP-FW)
  • Philip Schmidtke-Mönkediek (FDP-FW)
  • Dr. Thomas Reinbold (FDP-FW)
  • Dr. Petra Tautorat (LWL-Piraten/Wir für Westfalen)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in der Stadt Dortmund

  • LWL-Klinik Dortmund
  • LWL-Klinik Dortmund - Elisabeth-Klinik
  • Wilfried-Rasch-Klinik
  • Schule am Marsbruch, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
  • Martin-Bartels-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen
  • Martin-Buber-Schule, Westfälische Förderschule, Förderschwerpunkt Sprache (Sekundarstufe I)
  • Rheinisch-Westfälische Realschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
  • LWL-Schulverwaltung Dortmund
  • LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
  • LWL-Archivamt für Westfalen, Außenstelle

Ennepe-Ruhr-Kreis

Landrat

Olaf Schade (SPD)

Haupstraße 92

58332 Schwelm

Tel.: 02336 93-0

Fax: 02336 93-2222

E-Mail: verwaltung@en-kreis.de

Web: www.enkreis.de

Verwaltungssitz
Schwelm
Fläche
408,3 km²
Einwohner
323.869 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
9 Gemeinden

Vertreter des Kreises Ennepe-Ruhr-Kreis in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Klaus Baumann (CDU)
  • Willibald Limberg (CDU)
  • Dr. Arnim Brux (SPD)
  • Barbara Lützenbürger (SPD)
  • Karen Haltaufderheide (Grüne)
  • Rainer Peitz (AfD)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Ennepe-Ruhr-Kreis

  • LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
  • LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Stadt Gelsenkirchen

Oberbürgermeisterin

Karin Welge (SPD)

Goldbergstraße 12

45894 Gelsenkirchen

Tel.: 0209 169-0

Fax: 0209 169-3530

E-Mail: stadt@gelsenkirchen.de

Web: www.gelsenkirchen.de

Verwaltungssitz
Gelsenkirchen
Fläche
104,9 km²
Einwohner
259.718 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
5 Stadtbezirke mit 18 Stadtteilen

Vertreter der Stadt Gelsenkirchen in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Klaus Hermandung (CDU)
  • Lutz Dworzak (SPD)
  • Dieter Gebhard (SPD)
  • Manfred Leichtweis (SPD)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in der Stadt Gelsenkirchen

  • Löchterschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
  • Glückauf-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
  • Focus-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen

Kreis Gütersloh

Landrat

Sven-Georg Adenauer (CDU)

Herzebrocker Straße 140

33334 Gütersloh

Tel.: 05241 85-0

Fax: 05241 85-4000

E-Mail: kreisverwaltung@gt-net.de

Web: www.kreis-guetersloh.de

Verwaltungssitz
Gütersloh
Fläche
968,2 km²
Einwohner
365.050 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
13 Gemeinden

Vertreter des Kreises Gütersloh in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Helmut Kaltefleiter (CDU)
  • Arnold Weßling (CDU)
  • Ursula Ecks (SPD)
  • Thorsten Schmolke (Grüne)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Gütersloh

  • LWL-Klinik Gütersloh
  • LWL-Institutsambulanz Rheda-Wiedenbrück

Stadt Hagen

Oberbürgermeister

Erik O. Schulz

Rathausstraße 1

58095 Hagen

Tel.: 02331 207-3305

Fax: 02331 207-2401

E-Mail: info@stadt-hagen.de

Web: https://www.hagen.de/web/de/hagen_de/home.html

Verwaltungssitz
Hagen
Fläche
160,4 km²
Einwohner
188.501 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
5 Stadtbezirke

Vertreter der Stadt Hagen in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Willi Strüwer (CDU)
  • Mark Krippner (SPD)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in der Stadt Hagen

  • LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik

Stadt Hamm

Oberbürgermeister

Marc Herter (SPD)

Theodor-Heuss-Platz 16

59065 Hamm

Tel.: 02381 17-0

Fax: 02381 17-2971

E-Mail: info@stadt.hamm.de

Web: www.hamm.de

Verwaltungssitz
Hamm
Fläche
226,3 km²
Einwohner
179.435 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
7 Stadtbezirke

Vertreter der Stadt Hamm in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Monika Schnieders-Pförtzsch (CDU)
  • Ralf-Dieter Lenz (SPD)
  • Izci Selda (Die Linke)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in der Stadt Hamm

  • LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum
  • LWL- Schule für Kranke im LWL-Institut für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Heilpädagogik Hamm
  • LWL-Heilpädagogisches Kinderheim Hamm
  • LWL-Berufskolleg - Fachschulen Hamm

Kreis Herford

Landrat

Jürgen Müller (SPD)

Amtshausstraße 3

32051 Herford

Tel.: 05221 13-0

Fax: 05221 13-1902

E-Mail: info@kreis-herford.de

Web: www.kreis-herford.de

Verwaltungssitz
Herford
Fläche
450,1 km²
Einwohner
250.820 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
9 Gemeinden

Vertreter des Kreises Herford in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Michael Schönbeck (CDU)
  • Hans Ebmeyer (SPD)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Herford

  • LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho

Stadt Herne

Oberbürgermeister

Dr. Frank Dudda (SPD)

Friedrich-Ebert-Platz 2

44623 Herne

Tel.: 02323 16-0

Fax: 02323 2100

E-Mail: info@herne.de

Web: www.herne.de

Verwaltungssitz
Herne
Fläche
51,4 km²
Einwohner
156.481 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
4 Stadtbezirke mit 13 Ortsteilen

Vertreter der Stadt Herne in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Barbara Merten (CDU)
  • Peter Worbs (SPD)
  • Elisabeth Majchrzak-Frensel (SPD)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in der Stadt Herne

  • LWL-Tagesklinik Herne, LWL-Klinik Marl-Sinsen
  • LWL-Institutsambulanz Herne, LWL-Klinik Marl-Sinsen
  • LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne
  • LWL-Museum für Archäologie

Hochsauerlandkreis

Landrat

Dr. Karl Schneider (CDU)

Steinstraße 27

59872 Meschede

Tel.: 0291 94-0

Fax: 0291 94-1140

E-Mail: post@hochsauerlandkreis.de

Web: www.hochsauerlandkreis.de

Verwaltungssitz
Meschede
Fläche
1960 km²
Einwohner
260.046 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
12 Gemeinden

Vertreter des Hochsauerlandkreises in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Wolfgang Diekmann (CDU)
  • Werner Wolff (CDU)
  • Ulrich Blum (SPD)
  • Martina Müller (Grüne)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Hochsauerlandkreis

  • LWL-Klinik Marsberg
  • LWL- Kinder- und Jugendklinik Marsberg
  • LWL-Pflege- und Förderzentrum Marsberg
  • LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
  • LWL-Schule für Kranke beim St.-Johannes-Stift Marsberg

Kreis Höxter

Landrat

Michael Stickeln (CDU)

Moltkestraße 12

37671 Höxter

Tel.: 05271 9650

Fax: 05271 37926

E-Mail: info@kreis-hoexter.de

Web: www.kreis-hoexter.de

Verwaltungssitz
Höxter
Fläche
1200 km²
Einwohner
140.260 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
10 Gemeinden

Vertreter des Kreises Höxter in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Friedhelm Spieker (CDU)
  • Andreas Suermann (SPD)

Es befinden sich keine Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Höxter

Kreis Lippe

Landrat

Dr. Axel Lehmann (SPD)

Felix-Fechenbach-Straße 5

32756 Detmold

Tel.: 05231 62-0

Fax: 05231 62-2151

E-Mail: info@lippe.de

Web: www.lippe.de

Verwaltungssitz
Detmold
Fläche
1246 km²
Einwohner
347.995 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
16 Gemeinden

Vertreter des Kreises Lippe in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Karl Dittmar (CDU)
  • Dr. Axel Lehmann (SPD)
  • Heinz Entfellner (Grüne)
  • Werner Loke (Grüne)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Lippe

  • LWL-Tagesklinik Detmold
  • LWL-Institutsambulanz Detmold
  • LWL-Freilichtmuseum Detmold
  • LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage

Märkischer Kreis

Landrat

Marco Voge (CDU)

Heedfelder Straße 45

58509 Lüdenscheid

Tel.: 02351 966-60

Fax: 02351 6866

E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de

Web: www.maerkischer-kreis.de

Verwaltungssitz
Lüdenscheid
Fläche
1059 km²
Einwohner
411.373 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
15 Gemeinden

Vertreter des Märkischen Kreises in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Thomas Gemke (CDU)
  • Uwe Scholz (CDU)
  • Ulrich Duffe (SPD)
  • Elke Olbrich-Tripp (Grüne)
  • Arne Hermann Stopsack (FDP-FW)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Märkischen Kreis

  • LWL-Klinik Hemer -Hans-Prinzhorn-Klinik
  • Felsenmeerschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung, Hemer
  • LWL-Institutsambulanz Hemer

Kreis Minden-Lübbecke

Landrätin

Anna Katharina Bölling (CDU)

Portastraße 13

32423 Minden

Tel.: 0571 807-0

Fax: 0571 807-2700

E-Mail: info@minden-luebbecke.de

Web: www.minden-luebbecke.de

Verwaltungssitz
Minden
Fläche
1152 km²
Einwohner
310.645 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
11 Gemeinden

Vertreter des Kreises Minden-Lübbecke in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Detlef Beckschewe (CDU)
  • Hans-Joerg Deichholz (CDU)
  • Birgit Härtel (SPD)
  • Dr. Herbert Vollmer (Grüne)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Minden-Lübbecke

  • LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem
  • Schule am Weserbogen, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung, Bad Oeynhausen
  • LWL- Industriemuseum - Glashütte Gernheim in Petershagen

Stadt Münster

Oberbürgermeister

Markus Lewe (CDU)

Klemensstraße 10

48143 Münster

Tel.: 0251 492-0

Fax: 0251 492-7700

E-Mail: stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Web: www.muenster.de

Verwaltungssitz
Münster
Fläche
303 km²
Einwohner
313.996 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
6 Stadtbezirke

Vertreter der Stadt Münster in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Stefan Weber (CDU)
  • Heinz-Dieter Sellenriek (CDU)
  • Dr. Michael Jung (SPD)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in der Stadt Münster

  • LWL-Klinik Münster (angeschlossen: Tagesklinik und Institutsambulanz für Allgemeinpsychiatrie und Gerontopsychiatrie)
  • Regenbogenschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
  • Münsterlandschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
  • Irisschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen
  • Martin-Luther-King-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sprache (Sekundarstufe I)
  • LWL-Schulverwaltung Münster
  • LWL-Archäologie für Westfalen - Zentrale und Außenstelle
  • LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum
  • LWL-Museum für Naturkunde und Planetarium - Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
  • LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
  • LWL- Archivamt für Westfalen
  • LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • LWL-Museumsamt für Westfalen
  • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
  • Westfälische Kommissionen für Landeskunde

Kreis Olpe

Landrat

Theo Melcher (CDU)

Westfälische Straße 75

57462 Olpe

Tel.: 02761 810

Fax: 02761 81343

E-Mail: info@kreis-olpe.de

Web: www.kreis-olpe.de

Verwaltungssitz
Olpe-Biggesee
Fläche
710,8 km²
Einwohner
134.449 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
7 Gemeinden

Vertreter des Kreises Olpe in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Frank Beckehoff (CDU)
  • Josef Geuecke (CDU)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Olpe

  • Max von der Grün-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung, Olpe
  • LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen, Olpe
  • LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, Olpe
  • Michael Ende-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sprache, Olpe
  • LWL-Schulverwaltung Olpe
  • LWL-Amt für Bodendenkmalpflege in Westfalen, Außenstelle Olpe

Kreis Paderborn

Landrat

Christoph Rüther (CDU)

Aldegrever Straße 10 - 14

33102 Paderborn

Tel.: 05251 308-0

Fax: 05251 308-444

E-Mail: kreisverwaltung@kreis-paderborn.de

Web: www.kreis-paderborn.de

Verwaltungssitz
Paderborn
Fläche
1246 km²
Einwohner
307.371 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
10 Gemeinden

Vertreter des Kreises Paderborn in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Bernd Langer (CDU)
  • Michael Pavlicic (CDU)
  • Gunda Köster (SPD)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Paderborn

  • LWL-Klinik Paderborn
  • LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychatrie, Marsberg
  • LWL-Institutsambulanz Paderborn
  • Liboriusschule - LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung mit angegliederter Schule für Kranke, Paderborn
  • Pauline-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen, Paderborn
  • Moritz-von-Büren-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, Büren
  • LWL-Schulverwaltung
  • LWL-Internat Paderborn
  • Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
  • Museum in der Kaiserpfalz

Kreis Recklinghausen

Landrat

Bodo Klimpel (CDU)

Kurt-Schumacher-Allee 1

45657 Recklinghausen

Tel.: 02361 53-0

Fax: 02361 53-3290

E-Mail: info@kreis-recklinghausen.de

Web: www.kreis-recklinghausen.de

Verwaltungssitz
Recklinghausen
Fläche
760,4 km²
Einwohner
614.696 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
10 Gemeinden

Vertreter des Kreises Recklinghausen in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Karl-Heinz Dargel (CDU)
  • Ludger Samson (CDU)
  • Brigitte Kohl (SPD)
  • Brigitte Puschadel (SPD)
  • Eva Steininger-Bludau (SPD)
  • Hans-Georg Wiemers (SPD)
  • Birgit Sandkühler (Grüne)
  • Rolf Kohn (Die Linke)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Recklinghausen

  • LWL-Klinik Herten
  • LWL-Institutsambulanz Herten
  • LWL-Klinik Marl-Sinsen
  • LWL-Institutsambulanz Marl
  • LWL-Institutsambulanz Recklinghausen
  • Christy-Brown-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Herten
  • Raoul-Wallenberg-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sprache (Sekundarstufe I), Dorsten
  • LWL-Jugendhilfezentrum Marl
  • LWL-Industriemuseum - Schiffshebewerk Henrichenburg
  • LWL-Römermuseum
  • LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen

Kreis Siegen-Wittgenstein

Landrat

Andreas Müller (SPD)

Koblenzer Straße 73

57072 Siegen

Tel.: 0271 333-0

Fax: 0271 333-2500

E-Mail: post@siegen-wittgeinstein.de

Web: www.siegen-wittgenstein.de

Verwaltungssitz
Siegen
Fläche
1132 km²
Einwohner
277.186 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
11 Gemeinden

Vertreter des Kreises Siegen-Wittgenstein in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Thomas Helmkampf (CDU)
  • Michael Sittler (SPD)

Es befinden sich keine Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Soest

Landrätin

Eva Irrgang (CDU)

Hoher Weg 1 -3

59494 Soest

Tel.: 02921 30-0

Fax: 02921 30-945

E-Mail: buergerservice@kreis-soest.de

Web: www.kreis-soest.de

Verwaltungssitz
Soest
Fläche
1328 km²
Einwohner
302.007 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
14 Gemeinden

Vertreter des Kreises Soest in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Ulrich Häken (CDU)
  • Eva Irrgang (CDU)
  • Rolf Meiberg (CDU)
  • Hans-Joachim Kayser (SPD)
  • Inga Schubert-Hartmann (SPD)
  • Siegbert May (FDP-FW)
  • Hans-Jürgen Bergelt (AfD)
  • Sven Sladek (LWL-Piraten/Wi für Westfalen)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Soest

  • LWL-Klinik Lippstadt für Psychatrie - Psychotherapie - Psychosomatik
  • LWL-Klinik Warstein für Psychatrie - Psychotherapie - Psychosomatik
  • LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt
  • LWL-Pflegezentrum Lippstadt
  • LWL-Pflegezentrum Warstein
  • von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen
  • LWL-Berufsbildungswerk Soest- Förderzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen
  • LWL-Berufskolleg Soest, Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen
  • LWL-Schul- und Internatsverwaltung Soest - LWL-Internat Soest
  • Hedwig-Dransfeld-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Werl

Kreis Steinfurt

Landrat

Dr. Martin Sommer (Parteilos)

Tecklenburger Straße 10

48565 Steinfurt

Tel.: 02551 69-0

Fax: 02551 69-2400

E-Mail: post@kreis-steinfurt.de

Web: www.kreis-steinfurt.de

Verwaltungssitz
Steinfurt
Fläche
1793 km²
Einwohner
447.823 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
24 Gemeinden

Vertreter des Kreises Steinfurt in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Wilfried Grunendahl (CDU)
  • Benno Hörst (CDU)
  • Gisela Köster (CDU)
  • Anneli Hegerfeld-Reckert (SPD)
  • Elisabeth Veldhues (SPD)
  • Helmut Fehr (Grüne)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Steinfurt

  • LWL-Klinik Lengerich - Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik - Neurologie
  • LWL-Tagesklinik Ibbenbüren
  • LWL-Tagesklinik Steinfurt
  • LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine
  • Ernst-Klee-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Mettingen
  • LWL-Jugendheim Tecklenburg
  • LWL-Museum für Naturkunde Außenstelle "Heiliges Meer"

Kreis Unna

Landrat

Mario Löhr (SPD)

Friedrich-Ebert-Straße 17

59425 Unna

Tel.: 02303 27-0

Fax: 02303 27-1399

E-Mail: post@kreis-unna.de

Web: www.kreis-unna.de

Verwaltungssitz
Unna
Fläche
542,7 km²
Einwohner
395.234 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
10 Gemeinden

Vertreter des Kreises Unna in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Wilhelm Jasperneite (CDU)
  • Marco Morten Pufke (CDU)
  • Brigitte Cziehso (SPD)
  • Sascha Alexander Kudella (SPD)
  • Ursula Lindstedt (SPD)
  • Werner Sell (LWL-Piraten/Wir für Westfalen)
  • Gabriele Wentzek (Grüne)

Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Unna

  • LWL-Tagesklinik Lünen - Allgemeinpsychatrische Tagesklinik
  • LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/ Dauerausstellung im Schloss Cappenberg als Außenstelle des Westfälischen Landesmusems

Kreis Warendorf

Landrat

Dr. Olaf Gericke (CDU)

Waldenburger Straße 2

48231 Warendorf

Tel.: 02581 53-0

Fax: 02581 53-5199

E-Mail: verwaltung@kreis-warendorf.de

Web: www.kreis-warendorf.de

Verwaltungssitz
Warendorf
Fläche
1318 km²
Einwohner
278.010 (30. Juni 2019)
Kreisgliederung
13 Gemeinden

Vertreter des Kreises Warendorf in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

  • Dr. Heinz Börger (CDU)
  • Winfried Kaup (CDU)
  • Karsten Koch (SPD)
  • Alfred Edelhoff (FDP-FW)

Einrichtungen des Landschaftverbandes Westfalen-Lippe im Kreis Warendorf

  • Erich-Kästner-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Oelde

Büro LWL-Landschaftsversammlung

Leitung

Rüdiger Koch

Tel.: 0251 591-3381

Fax: 0251 591-250

ruediger.koch@lwl.org

 

Zentrale Veranstaltungsberatung

Frederik Timmer

Tel.: 0251 591-4502

Fax: 0251 591-250

frederik.timmer@lwl.org

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×